Kinder- und Jugendbücher
Astrid Lindgren: „Die Brüder Löwenherz“ (ab 9 Jahren)
Roland Kachler, Sandra Reckers: „Wie ist das mit der Trauer?“ (ab 9 Jahren)
Patrick Ness, Jim Kay, Bettina Abarbanell: „Sieben Minuten nach Mitternacht“ (ab 11 Jahren)
Jenny Downham: „Bevor ich sterbe“ (ab 15 Jahren)
Judith Koppens, van Lindenhuizen: „Fisch schwimmt nicht mehr“, Patmos (4 bis 6 Jahre)
Meyer, Lehmann und Schulze: „Tschüss, kleiner Piepsi“ Die wilden Zwerge, Klett (4 bis 6 Jahre)
Maria Farn: „Wie lange dauert Traurigsein?“, Oetinger (ab 9 Jahren)
Bücher für Erwachsene
Chris Paul: „Keine Angst vor fremden Tränen“
Stephanie Witt-Loers: „Trauernde Jugendliche in der Schule“
Margit Franz: „Tabuthema Trauerarbeit“ – Erzieherinnen begleiten Kinder bei Abschied, Verlust und Tod, Don Bosco Medien
Mechthild Schroeter-Rupieper: „Für immer anders“, Das Hausbuch für Familien in Zeiten der Trauer, Schwabenverlag
Nicole Rinder, Florian Rauch: „Das letzte Fest“ – Neue Wege und heilsame Rituale in der Zeit der Trauer, Irisiana
Filme
Links
Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.
ANDERLAND – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Osterholz-Scharmbeck
da-sein – ONLINE-BEGLEITUNG FÜR TRAUERNDE & STERBENDE JUGENDLICHE
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V.
Verwaiste Eltern und Geschwister Bremen e.V., Tel.: 0421 20 70 465 oder 0421 27 81 90 80
Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder Worldwide Candle Lighting
Bundesverband Trauerbegleitung e.V.
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Und die Welt steht still – letzte Lieder & Geschichten am Lebensende
Veranstaltungen
Vergissmeinnicht – Gedenkfeier für verstorbene Kinder – Nächster Termin ist Sonntag, der 30.6.2019 um 15.00 Uhr FriedWald Bremer Schweitz Parkplatz 1
LEBEN UND TOD, Forum°Messe°Fachkongress° vom 8.+9. Mai 2020, MESSE BREMEN & ÖVB-Arena